Wie Blechkegel hergestellt werden. Dies beinhaltet das Biegen von Metallplatten, um individuelle Kegel herzustellen. Diese Kegel sind äußerst nützlich und können fast überall gesehen werden, wie in Gebäuden, Autos, Flugzeugen usw. Sie können verschiedene Größen und Formen haben, damit sie unzählige Anwendungsfälle abdecken. Sie können beispielsweise verwendet werden, um Luftfluss entweder durch Röhren oder Abgasanlagen zu ermöglichen, unterstützt durch den Raum darum herum.
Fachkräfte befolgen eine Reihe von Schritten, um einen Blechkegel herzustellen. Der Prozess beginnt mit verschiedenen Schnitten, Wälzungen und Verbindungen des Metalls. Im ersten Schritt sollte der Kegel in 2D auf Papier oder mit einem Computerprogramm skizziert werden. Dieser Plan zeigt auch, wie groß der Kegel sein wird, welche Form er annehmen soll und wie dick das zur Herstellung verwendete Metall ist. Der Plan kann außerdem Informationen zu den anderen benötigten Teilen (z. B. Löcher oder Flansche) enthalten.
Nachdem der Plan abgeschlossen ist, wirst du Metall in seiner Form schneiden. Eine Maschine, die spezielles Metall schneidet. Also, nachdem das Metall geschnitten wurde, sollte es zusätzlich gebeugt werden, um einen Kegel mit einem anderen speziellen Werkzeug zu erstellen, das dabei hilft, diese Krümmung zu erreichen. Dieser Kegel wird anschließend an den Rändern (oft als Naht bezeichnet) zusammengeschweißt. Dabei werden die Ränder von zwei Metallen geschmolzen, bis sie zusammengefügt und eine starke Verbindung hergestellt werden können.
Im Bereich Blechbearbeitung haben Experten einige besondere Tipps, um die besten Kegel aus jedem Material zu machen. Unser wichtigster Tipp ist es, einen Mandrel zu verwenden. Mandrel – dies ist ein Metallstab, den du innen in den Kegel legst, damit er seine Form hält, während du ihn rollst. Dadurch wird sichergestellt, dass der Kegel seine nette, runde Form behält und nicht einbricht, während du ihn rollst.
Möchten Sie noch einen weiteren tollen Tipp kennen? Es handelt sich um einen Biegebremsen. Werkzeug zum Erstellen einer Wellung entlang des Kanten des Kegels. Ein Flansch ist eine Art flacher Rand, der hilft, den Kegel mit anderen Teilen oder Techniken zu verbinden. Das Flanschen eines rechten Winkels ist schwierig und erfordert etwas Übung, um es richtig auszuführen, aber alles davon ist für Ihre Arbeit notwendig.
Halten Sie die Metallstärke gleich, das ist korrekt: Leider kann die Verwendung einer falschen Stahlstärke dazu führen, dass Ihre Power (Schlupf) Walze anfängt zu rutschen. Metall dieser dünnen Qualität ist ziemlich einfach zu biegen, was für bestimmte Zwecke gut sein kann, aber es könnte nicht die benötigte Stärke aufweisen, um seine Form über die Zeit zu halten. Dagegen ist dickeres Metall schwerer zu bearbeiten, hält aber normalerweise länger und führt zu verstärkter Stabilität.
Verbesserungen bei der Herstellung von Blechkegeln; die Art und Weise, wie wir es tun. Ein Beispiel dafür ist die Verwendung von Laserschneidmaschinen, um Metall mit perfekter Genauigkeit und enormer Geschwindigkeit zu schneiden. Dies ermöglicht präzise Kegel, was bei der Fertigung von hochwertigen Produkten sehr wichtig ist. Planieren ist eine traditionelle Technik zum Formen von Blechkegeln, und Experimente mit 3D-Drucktechnologie werden durchgeführt, um neue, individualisierte Nasenformen herzustellen.